Geschichten helfen
Von Klein an lernen wir außer durch unser eigenes direktes Erleben auch durch Erzählungen anderer, so durch Geschichten, wie unsere Welt funktioniert, was ihre Grundprinzipien sind, was alles passieren kann, wie sich Menschen mit welchen Ergebnissen in ihr verhalten. Kinder lernen vieles von der Welt über Geschichten. Auch wir Erwachsenen haben das getan – und lernen noch immer mit jeder neuen Geschichte etwas dazu.
Geschichten erzählen Sachverhalte in Bildern. Sie müssen nicht logisch sein, sie müssen einen Sachverhalt nicht unbedingt genau auf den Punkt bringen. Das Gegenteil ist viel häufiger. Gerade die Andeutung, das Vage scheint besonders gut zu sein.
Vielleicht ist das so, weil damit die eigene Beschäftigung mit dem Thema angeregt wird. Und weil alles, mit dem ich mich selbst beschäftige, das ich selbst mit meinen Gefühlen erlebe, tiefer geht, als eine bloße Mitteilung über einen Sachverhalt.
Ein Satz wie „Freunde sind wichtig im Leben“ wirkt nicht so tief nach wie eine Geschichte, in der eben die Freundschaft dargestellt wird, auf vielen Umwegen und mit viel Gefühl.
Ein Satz wie „Entspannung kannst du an einem See in der Natur spüren“ wirkt lange nicht so gut wie das eigene Erleben der erzählten Bilder des Sees, des stillen Wassers, der gespiegelten Bäume, der Seerosen, der kleinen Geräusche ringsum in einer Fantasiereise. Eine Fantasiereise kann sogar noch stärker wirken als die Natur, die in ihr beschrieben wird, da sie alles, was in der Natur zur Ruhe führt, besonders betont und vertieft und alles andere weglässt.
Geschichten dienen so nicht weniger zur Aneignung der Wirklichkeit, als das Erleben der realer Geschehnisse. Wir erkunden mit Geschichten die Welt, die innere und äußere, die Welt der sozialen Beziehungen und die eigenen Gefühle.
So lassen sich Geschichten auch zur Entspannung und als Hilfen für viele große und kleine Probleme von Kindern nutzen. Dass Gutenachtgeschichten das Einschlafen erleichtern, war schon immer bekannt. Ähnlich und noch zielgerichteter lassen sich Traumreisen und Entspannungsgeschichten zur Beruhigung und Entspannung von Kindern einsetzen.
Unten sind einige offene Zugänge zu einer ganzen Anzahl vonEntspannungsgeschichten, Traumreisen, Gutenachtgeschichten, Trancegeschichten für Kinder. Alle Texte stammen von Volker Friebel. Viele weitere Geschichten dieser Art finden Sie in seinen Büchern. Hunderttausende von Kindern haben sie schon erlebt.
Entspannungsgeschichten für Kinder
Die Insel
Die schnellste Schnecke der Welt
Auf dem Heuboden
Wolkenschloss
Flügelwelt
Die Hirtin der Ziegen
Das Schiff und die Insel
Grünenstein und die Langeweile
Klasse 2 im Zauberwald
Weitere Entspannungsgeschichten finden Sie auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Traumreisen (Fantasiereisen) für Kinder
Das Kätzchen in der Wiese (mit Schlussentspannung)
Das Kätzchen und die Spur (mit Schlussentspannung)
Das Kätzchen und die Pferde (mit Schlussentspannung)
Den Tieren lauschen
Das Vogelnest
Ritter Blech auf der Schaukel
Die Insel des Glücks
Die Murmel
Die Feder
Feldweg
Die Burg
Wald
Unter dem Apfelbaum
Am See
Schwäne
Am Staudamm
Der Brunnen im Wald
Auf dem Wolkenthron
Die Goldfische
Der Schmetterling
Die Raupe
Die Sonnenuhr
Die Eidechse
Die alte Mühle
Weitere Fantasiereisen für Kinder auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Weitere Fantasiereisen für Kinder finden Sie auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Traumreisen (Fantasiereisen) für Kinder zur guten Nacht
Diese Fantasiereisen (Traumreisen) sind als Gutenachtgeschichten aufgebaut, mit Entspannungsteil statt einer Rücknahme am Schluss.
Der Schmetterling ruht
Die Traum-Muschel
Die Sanduhr
Wiese am Abend
Das Rehkitz
Der junge Adler
Die Mohnblume
Der junge Wolf
Einige Fantasiereisen des Autors auf YouTube, vertont, finden sich hier (die Durchstriche bitte ignorieren, der Link funktioniert):
Gute Nacht mit Entspannung und Traumreisen 1: 7 Traumreisen für Kinder, klangunterlegt.
Mehr Fantasiereisen für Kinder zur guten Nacht finden Sie auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Gutenachtgeschichten
Der See der Träume
Traum-Schmetterling
Das Zwergendorf
Deutlich mehr Gutenachtgeschichten finden Sie auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Yoga-Geschichten für Kinder
Der Held und die Blumen
Die Kuh und die Katze
Dazu eine Einführung: Yoga für Kinder
Und einzelne Yoga-Übungen für Kinder: Kobra (Schlange) – Holzhacker – Atmende Blume – Held – Löwe – Gorilla – Baum – Grille (Heuschrecke) – Katze – Kuh.
Trance-Geschichten für Kinder
Wege (davor eine Einführung in Trance-Geschichten)
Zum Einschlafen: Die Traumwiese
Zur Konzentration: Das Eichhörnchen
Zur Angst: Die Treppe zur Zuversicht
Zur Aggression: Malu kann spüren
Zur Freude: Das Haus im Wind
Geschichten ohne Entspannung und Co.
Flucht (Episode 1 von 12 aus dem Buch Prinz Theo und der Elfenbeinturm)
Mehr Geschichten für Kinder zu anderen Themen finden Sie auf unserer Schwesternpräsenz www.fantasiereisen-entspannungsgeschichten.de
Literatur
Die Geschichten stammen zum größten Teil aus den Büchern von Volker Friebel (erhältlich im Handel).
Kurse
Ein Präsenz-Kurs, in dem wir Menschen, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten Entspannungspädagogik vermitteln: Entspannungspädagogik für Kinder.
Unser Online-Kurs zur Entspannung für Kinder zu Hause ist in weiten Teilen auf Fantasiereisen aufgebaut.
Zurück zur Hauptseite