Vorbemerkungen: Wolken sind geradezu ein Sinnbild für Freiheit, Leichtigkeit, Ungebundenheit und selbstgenügsame Ruhe. Sie ändern sich dauernd und bleiben in diesem Wechsel doch immer sie selbst. Völlig abhängig vom Wind, von den Strömen des Himmels, sind sie doch frei. Alles an ihnen ist immer im Fluss, da gibt es keine Brüche, keinen Widerstand, und deshalb auch nichts von Leiden oder auch nur von Mühe. Dies selbst zu erleben, selbst tief in sich entstehen zu lassen, dazu kann diese Imagination oder Traumreise helfen. Und vielleicht, in der Hektik des Alltags, erinnern wir uns später an sie, mit einem kurzen Blick zu den Wolken.
Text
Die Weite des Himmels … seine Tiefe … das offene Blau …
Langsam ziehen weiße Wolken hindurch …
Du betrachtest die Wolken, ihre Formen, die leichte Bewegung durch den endlosen Raum …
Wenn du genau hinschaust, siehst du, wie sich die Wolken dauernd verändern … Wie sie ziehen, verändern sie sich …
Stell dir vor, dass du ein Stück mit diesen Wolken ziehst …
Vielleicht sind unter den Wolken Vögel zu hören, oder Motoren … Aber wenn du höher kommst, verschwindet das alles. In den Wolken ist nur Stille und Kraft, und das eine Geräusch von Himmel und Wind …
Du spürst die Kraft der Wolken, ihre Schwere – und ihre Leichtigkeit …
Die Wolken sind leicht, sie treiben im Wind durch den Himmel …
Die Wolken sind schwer von all dem Regen, der in ihnen schweben gelernt hat … Ihre Leichtigkeit trägt alles Schwere davon …
Die Helligkeit und die Wärme der Sonne liegen auf der Oberseite der Wolken … Du fühlst die Wärme – und die klare Kühle darunter …
Langsam ziehen Wolken über der Erde … Achte auf ihre Ruhe … alles um sich herum machen sie friedsam und still …
Langsam ziehen weiße Wolken – durch die Weite des Himmels …
Sind Sie neugierig geworden? Wir bieten eine Online-Ausbildung zur Entspannungspädagogin / zum Entspannungspädagogen an. Das Thema Imagination ist darin ausführlich vertreten. Außerdem enthält die Ausbildung noch verschiedene Entspannungsverfahren wie das Autogene Training, die Progresseive Muskelentspannung, Atementspannung, Verfahren aus der kognitiven Psychologie zur Bewusstseinsänderung und anderes.
Buchempfehlungen
Volker Friebel (2012): Aufbrüche – Die Kraft der inneren Bilder zur Selbstveränderung. Tübingen: Edition Blaue Felder. PapierBuch und eBuch.
Erhältlich im Buchhandel und bei den Versanden. Ein Klick auf das Titelbild führt zur Seite des Buchs bei Amazon. Dort stehen nähere Informationen, ein Blick ins Buch ist möglich und es gibt eine Bestellmöglichkeit. Alternativ dasselbe bei Klick auf die Schaltfläche:
Volker Friebel (2012). Innere Bilder. Imaginative Techniken im Alltag und in der Psychologie. Tübingen: Edition Blaue Felder. PapierBuch und eBuch.
Erhältlich im Buchhandel und bei den Versanden. Ein Klick auf das Titelbild führt zur Seite des Buchs bei Amazon. Dort stehen nähere Informationen, ein Blick ins Buch ist möglich und es gibt eine Bestellmöglichkeit. Alternativ dasselbe bei Klick auf die Schaltfläche:
Unser kleiner Online-Kurs mit Entspannungsmöglichkeiten: Kurz-Entspannung.