Stell dir eine breite Treppe vor, die immer tiefer führt, durch eine schöne Landschaft … Geh langsam die Treppe hinab, Stufe um Stufe … Mit jeder Stufe kann die Ruhe in dir größer werden … Du spürst vielleicht schon, wie dein Atem ruhiger wird … Du spürst vielleicht schon die Ruhe in dir wachsen … Die Stufen enden in einem Garten …
Es ist Abend geworden im Garten. Kein Mensch ist mehr zu sehen …
Im großen Baum singt ein Vogel … Ob er zwischen den Blättern sein Nest hat? … Du lauschst ein wenig seinem Gesang …
Der Gesang des Vogels wird ruhiger … Schließlich verstummt er …
Nun kannst du vielleicht andere Vögel singen hören, in der Ferne … Nun kannst du hören, wie die Gesänge der Vögel nach und nach leiser werden … und weniger werden … und nach und nach ganz verstummen … dass die Ruhe immer größer und tiefer und schöner wird …
In den Zweigen des Baums spielt Wind …
Im Gras zirpen Grillen …
Die langen Grashalme bewegen sich leicht …
Ihre Bewegung wird immer schwächer, schließlich stehen die Grashalme ganz still … Der Wind hat aufgehört …
Du hörst die kleinen Geräusche der Stille …
Mitten im Gras des Gartens steht eine Sanduhr … Du siehst, wie ein Sandkorn nach dem anderen durch die Sanduhr rieselt … Aus dem oberen Glas durch den engen Trichter … in das untere Glas … in dem sich die Sandkörner häufen …
Das langsame Rieseln des Sands in der Sanduhr … Körnchen um Körnchen …
Wie die Ruhe in der Sanduhr immer noch größer wird …
Wie die Ruhe um die Sanduhr herum immer noch größer und größer wird …
Während die Sterne langsam am Himmel erscheinen … Während der Mond langsam höher steigt …
Während das Licht des Mondes alles im Garten ruhig und geheimnisvoll macht …
Während das Licht der Sterne alles noch ruhiger und tiefer macht …
Während das Licht des Mondes die Sanduhr erleuchtet …
Während Körnchen um Körnchen durch die Sanduhr zu Boden rieselt …
Körnchen um Körnchen häuft sich auf dem Boden der Sanduhr …
Die Ruhe im Rieseln des Sandes …
Die Ruhe in dir, wenn du das Rieseln der Sandkörner beobachtest …
Wie die Ruhe in dir mit jedem Sandkorn größer und größer wird …
Zwischen den Gräsern liegt eine Traummurmel … Sie schimmert im Sternenlicht … Der Mond steht nun hoch über dem großen Baum …
Die Körnchen in der Sanduhr rieseln noch immer …
Du schließt die Augen und spürst dein weiches Bett unter dir … Wie gut es sich liegt! … Wie wohl du dich in ihm fühlen kannst! …
Da liegst du – ganz ruhig. Vielleicht kannst du die Ruhe in dir spüren. Die Ruhe ist überall in dir … Vielleicht kannst du spüren, wie schwer du bist. Dein ganzer Körper ist schwer, angenehm schwer … Vielleicht kannst du spüren, wie warm du bist. Die Wärme strömt durch deinen ganzen Körper. Du bist warm, angenehm warm … Dein Atem geht ein und aus, ein und aus, ganz ruhig und gleichmäßig, ganz von allein … Du bist ruhig, schwer und warm – ruhig, schwer und warm … Die Ruhe trägt dich in die Nacht, hinein in den Schlaf, in freundliche Träume …
Die Traumreise stammt aus dem Buch: Volker Friebel (2020): Gute Nacht – mit Entspannung und Traumreisen.
Weitere Fantasiereisen oder Traumreisen des Autors enthalten die folgenden Bücher (ein Klick auf das jeweilige Titelbild führt zur näheren Infos und einem Blick ins Buch bei Amazon, die Bücher sind aber natürlich auch in den anderen Versanden und Buchhandlungen erhältlich):
Volker Friebel (2020): Gute Nacht – mit Entspannung und Traumreisen. Edition Blaue Felder, Tübingen.
Volker Friebel (2020): Mit Traumreisen entspannen: Das Haus am See. Edition Blaue Felder, Tübingen.
Volker Friebel (2016): Im Garten der Amseln. Traumreisen für Kinder. Edition Blaue Felder, Tübingen. PapierBuch und eBuch.
Volker Friebel (2015): Mit Traumreisen durch das Jahr. 60 Entspannungsgeschichten für Kinder. Edition Blaue Felder, Tübingen. PapierBuch und eBuch.
Ein Präsenz-Kurs, in dem wir Menschen, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten Entspannungspädagogik vermitteln: Entspannungspädagogik für Kinder.
Ein Online-Kurs für Eltern mit einer Traumstunde für Kinder, die auf Fantasiereisen aufbaut: Entspannung für Kinder.