Leeres Lokal

Fantasiereise für Jugendliche und Erwachsene von Volker Friebel

Audio auf YouTube: die Fantasiereise mit Musik unterlegt

 

Mach es dir bequem … Deine Augen können sich schließen und die angenehme Ruhe spüren … Du spürst vielleicht schon, wie gut es sich anfühlt, einfach so da zu sein, in den Bildern …

 

In dieser Ruhe können Bilder in dir erscheinen, Bilder der Ruhe – vielleicht das Bild eines leeren Lokals am frühen Morgen …

Die Tische sind schon für den beginnenden Tag gedeckt, weiße Tischdecken … Teller … Gläser … Servietten … Der Morgen taucht alles in ein freundliches Licht …

In Ständern erloschene Kerzen, rote hier, weiße da … Manche fast niedergebrannt, andere noch stattlich, neu eingesetzt …

Das Weiß der Wände, vielleicht hängt hier und da ein Bild … Die Stühle um die Tische sind leer …

Die Ruhe im leeren Lokal … In der vielleicht, weil die Ruhe so groß ist, kleine Geräusche zu hören sind, die plötzlich auftauchen und wieder verschwinden … Vielleicht das Summen einer Fliege am Fenster … Vielleicht von irgendwoher das Brummen eines elektrischen Geräts, das dann aussetzt … Vielleicht sogar, wenn die Stille ganz groß ist, das Geräusch aus dem Tanz der Staubflocken in der Luft des Lokals …

Die Luft des Lokals scheint zu atmen … Das ganze Lokal scheint zu atmen, in dieser Ruhe …

Es ist eine freundliche Ruhe … Die Freundlichkeit dieser Ruhe kommt vielleicht auch vom Licht … Weil wir hell meist als freundlich betrachten … und dunkel als geheimnisvoll … Und der Morgen zwar nicht weiß, was er bringen wird, aber doch freundlich ist, in dieser Ruhe des Lichts …

In den Gläsern auf den Tischen ist ein Glanz … der vom Licht kommt – und doch auch vom Glas, den beide zusammen erst machen – und du, wenn du die Gläser betrachtest …

Ein Glanz, der in den Gläsern sich am deutlichsten zeigt, der aber auch anderswo ist, in den Tellern etwa … im Besteck … in einer Wasserkaraffe, die von der letzten Nacht auf einem Tisch stehen geblieben ist …

Dieser Glanz ist immer und überall in unserem Leben, wenn wir auf ihn achten, in der Ruhe, wenn nichts zu tun ist und die Dinge deutlicher werden können, als sie sonst sind …

Ein Glanz in alten Erinnerungen … Du hast so viele in dir … Von lieben Menschen … Aus deiner Kindheit … Von besonderen Ereignissen … Aus Reisen vielleicht …

Ein Glanz aber auch aus dem Selbstverständlichen, das nie auffällt … Aus einem feinen Regen etwa, durch den plötzlich die Sonne scheint … Aus einem stiller See zwischen Bäumen … Aus einer Seerose, die zwischen grünen Blättern auf dem Wasser des Sees liegt und sich der Sonne geöffnet hat … Der Glanz auch aus einem Lichtstrahl, der einen durch die Luft treibenden Elfenfaden plötzlich erleuchtet … Der Glanz in den Flügeln eines Marienkäfers, der auf einem Tisch im Lokal gelandet ist …

Die Ruhe im Lokal scheint inzwischen fast zu warten, zu warten darauf, dass etwas geschieht … Dass die Türe sich öffnet …

 

Nun verblassen die Bilder. Du spürst wieder den Raum um dich und hörst seine Geräusche … Du spürst deinen Atem. Seine Ruhe ist immer in dir … Öffne die Augen, reck dich und streck dich …

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

 


Diese Fantasiereise stammt aus dem Buch: Volker Friebel (2022): Fantasiereisen für Jugendliche und Erwachsene. Entspannung mit Inneren Bildern. Edition Blaue Felder, Tübingen / BoD, Norderstedt.

Bücher von Volker Friebel gibt es etwa bei Amazon (der Link führt zur Liste dieser Bücher des Autors bei Amazon; bei Bestellung dort über diesen Link erhält der Autor von Amazon eine Provision). 

 


Ein Präsenz-Kurs, in dem wir Menschen, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten  Entspannungspädagogik vermitteln: Entspannungspädagogik für Kinder.

Ein Online-Kurs für Eltern mit einer Traumstunde für Kinder, die auf Fantasiereisen aufbaut: Entspannung für Kinder.

Das Thema Imagination ist in unserer Online-Ausbildung zur Entspannungspädagogin / zum Entspannungspädagogen mit einer Woche vertreten. Außerdem enthält die Ausbildung noch verschiedene Entspannungsverfahren wie das Autogene Training, die Progressive Muskelentspannung, Atementspannung, Verfahren aus der kognitiven Psychologie zur Bewusstseinsänderung und anderes.

 

Zur Übersichtsseite Entspannung
Zur Haupt-Seite