Die Insel

Stell dir vor, du liegst auf einer weiten Wiese. Du hast die Augen geschlossen und spürst die Ruhe um dich. Gras wiegt im Wind, Vögel singen ringsum. Du spürst die Ruhe in dir … Dein Atem geht ein und aus, ein und aus, ganz ruhig und gleichmäßig, ganz von allein … Mit jedem Atemzug spürst du deine Schwere angenehm auf dem Boden. Mit jedem Atemzug fühlst du die Wärme in dir …

So sinnst du vor dich hin – da plötzlich flattert ein Schmetterling gerade vor deine Nase.

„Hallo”, haucht er, „ich bin dein Freund und will dir den Weg zu deiner geheimen Insel zeigen. Hast du Lust?”

„Ja”, rufst du und stehst auf.

Euer Weg geht über die Wiese, durch einen lichten Wald. Du folgst dem Schmetterling zwischen den Bäumen, bis ihr an den Fluss kommt. Am Ufer liegt ein Floß angebunden und schwankt leicht auf dem Wasser.

„Komm”, singt der Schmetterling, „steig schon hinauf, ich hole den Fährmann.”

Du steigst auf das Floß. Leicht schwankt es unter deinem Gewicht. Der Schmetterling flattert zu einem Weidenbaum. An einem der Äste hängt eine winzige Glocke. Der Schmetterling bimmelt mit einem Fühler daran. Silberhell klingt es über das Wasser. Und da taucht aus dem Dickicht am Flussufer auch schon ein Biber auf. Das ist der Fährmann. Er schwimmt zum Floß, packt die Leine mit den Zähnen und zieht es hinüber zur Insel.

Bald seid ihr angekommen, du springst ans Ufer. Der Biber bindet das Floß fest, grinst dich mit seinen großen, blitzblanken Zähnen an und verschwindet wieder im Wasser.

Das hier ist deine Insel. Wie sie genau aussieht, das weißt nur du. Vielleicht gibt es einen großen Berg auf der Insel, und du steigst hinauf und schaust über die Welt. Vielleicht ist da aber auch nur eine Blumenwiese, etwas dir schon lange Bekanntes, wo es dir gefällt, oder etwas völlig Unbekanntes, das du dir selbst ausgedacht hast. Es ist deine Insel der Ruhe. In jedem Ding hier findest du Ruhe und Kraft. Geh umher, schau dir alles an, und schöpfe dir Ruhe und Kraft.

 

[Noch etwas Zeit lassen, vielleicht mit Musik im Hintergrund, dann beenden.]

 

Ein Präsenz-Kurs, in dem wir Menschen, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten  Entspannungspädagogik vermitteln: Entspannungspädagogik für Kinder.

 


Weitere Entspannungsgeschichten des Autors gibt es hier: Volker Friebel (2019): Entspannungsgeschichten vom Wolkenschloss. Edition Blaue Felder, Tübingen. Mit Illustrationen. PapierBuch und eBuch.

Das Buch ist erhältlich in den Buchhandlungen und Versanden. Ein Klick auf das Titelbild führt zu weiteren Infos, einer Vorschau sowie einer Kaufmöglichkeit bei Amazon.